Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
Wo? Wann? Wie? Diese drei Fragen müsste man beantworten, damit Erdbeben vorhersagbar sind. Bisher kann man aber nur die Wo- und die Wie-Frage beantworten.

Die Gebiete, wo es Erdbeben geben kann, sind bekannt. Dazu gibt es auch Karten, auf denen diese Gebiete eingezeichnet sind. Wie stark ein Beben in einem bestimmten Gebiet werden könnte, das haben Forscherinnen und Forscher auch schon herausgefunden.
Daher weiß man zum Beispiel, dass es in Deutschland keine starken Erdbeben geben wird. Teile der Türkei liegen dagegen in einem Gebiet, in dem schwere Erdbeben immer wieder vorkommen können.
Leider weiß man nicht im Voraus, ob der Boden in den Erdbebengebieten in einer Woche, einem Jahr oder zehn Jahren beben wird.
Bisher kann man daher nur wenige Sekunden vor einem Erdbeben vor der Gefahr warnen. Und das auch nicht in allen Fällen. Zum Schutz gegen Erdbeben können außerdem Häuser so gebaut werden, dass sie Erdstöße besser aushalten.
Forschende arbeiten daran, die Wann-Frage genau zu beantworten. Sie messen dabei Signale, Strahlen und Wellen in der Luft und der Erde. Andere erforschen das Verhalten von Tieren. Tiere scheinen schon Tage zuvor zu spüren, wenn ein Erdbeben naht.
Hast du vom Erdbeben in Syrien und in der Türkei gehört?
Hast du etwas vom Erdbeben in Syrien und in der Türkei mitbekommen? Falls ja, wie?
- 1
- 2
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!