Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
Das Videospiel "Fortnite" herunterzuladen, ist kostenlos. Es gab jedoch versteckte Kosten: Will man die Kleidung für Spielfiguren wechseln, kostet das V-Bucks. Im Spiel wurde aber nicht gut erklärt, wieviel echtes Geld ein V-Buck kostet. Nun soll die Fortnite-Firma Epic Games eine große Strafe zahlen.

Wenn man nicht gleich erkennen kann, dass etwas in einem Video-Spiel echtes Geld kostet, ist das unfair und nicht erlaubt.
Vielen Kindern war nicht klar, dass sie echtes Geld in Fortnite ausgeben können. Das führte dazu, dass sich die Eltern später über hohe Rechnungen für Fortnite-Ausgaben wunderten.
Denn die Computerspiel-Firma soll nicht streng genug geprüft haben, ob Kinder unter 13 Jahren ohne die Erlaubnis ihrer Eltern spielten.
Außerdem soll Epic Games persönliche Daten von Spielerinnen und Spielern unter 13 Jahren gesammelt zu haben – ohne Zustimmung der Eltern. Auch soll den Eltern die Löschung der Kinderdaten schwer gemacht worden sein.
Ein weiteres Problem war, dass es Kindern und Jugendlichen standardmäßig möglich gewesen sein soll, in Chats mit Fremden zu schreiben oder zu sprechen. Das führte zu Drohungen, Beleidigungen und gefährlichen Situationen.
Darum soll Epic Games nun viele Millionen Dollar Strafe zahlen.
Epic Games soll nun das Geld an die Spielerinnen und Spieler zurückzuzahlen – und mehrere Millionen zusätzlich als Strafe.
Hast du schon einmal aus Versehen Geld in einem Videospiel ausgegeben?
Hast du schon einmal aus Versehen Geld in einem Videospiel ausgegeben?
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Millionen-Geldstrafe für Fortnite-Firma
- Schulen verklagen TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Snapchat
- Alte Digitalkameras statt Smartphones – der neuste Trend zum Mitmachen
- Telegram soll etwa 5 Millionen Euro Strafe zahlen
- Was sind Smartwatches und was können sie?
- Was macht der Deutsche Presserat?
- Neues EU-Gesetz für einheitliche Ladekabel
- Holzdieben auf der Spur – mit GPS
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!