"My AI" auf Snapchat – ein nerviger Chatbot
Snapchat hat eine neue Funktion namens "My AI", die mit den Nutzerinnen und Nutzern plaudert. "My AI" steht für "Meine Künstliche Intelligenz". Es ist ein Chatbot, der sich wie eine Chatfreundin oder ein Chatfreund verhält. Doch leider gibt es ein paar Dinge, an denen sich viele Menschen auf Snapchat stören.

Dem Programm "My AI" kannst du sogar Fotos und Videos schicken, und es wird darauf antworten. Wie alle Menschen auf Snapchat hat "My AI" auch einen eigenen Avatar. Du kannst "My AI" einen Namen geben, ihm eine menschliche Gestalt geben und es zu Gruppen hinzufügen.
Aber leider kann "My AI" manchmal ein bisschen aufdringlich sein:
- Es taucht immer ganz oben in deiner Freundesliste auf, egal ob du gerade mit ihm chattest oder nicht.
- Du kannst den Kontakt von "My AI" nicht löschen, und das kann ärgerlich sein. Außerdem sagt "My AI" nicht immer die Wahrheit.
- Wenn "My AI" eine Frage nicht beantworten kann, erfindet es einfach Informationen.
Das ist nicht so toll, oder?
Und noch etwas, das viele Nutzerinnen und Nutzer stört: "My AI" speichert alle Informationen aus dem Chat. Das bedeutet, dass es viele Daten über dich sammelt. Das finden viele Leute nicht gut.
Wenn man sich die Bewertungen auf Snapchat anschaut, sieht man, dass viele Leute von "My AI" genervt sind und gerne auf diesen Chatbot verzichten würden.
Würdest du gerne mit "My AI" chatten?
Was hältst du von "My AI"?
- 1
- 2
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!