"Streamen" oder "Streaming" ist Englisch und bedeutet auf Deutsch "strömen", das ist ein anderes Wort für "fließen". Flüsse strömen oder fließen. Im Internet sind es Daten-Ströme, die fließen – zum Beispiel ein Video, das du dir über das Internet anschaust.

Beim "Streamen" werden die Musikstücke oder Videos nicht auf unserem Computer gespeichert. Die Daten liegen auf dem Computer eines Streaming-Anbieters. Von dort aus werden die losgeschickt, wenn wir das Musikstück oder den Film abspielen.

Für viele Streaming-Angebote muss man bezahlen. Zu den bekanntesten Streaming-Anbietern gehören Netflix, Prime Video, Spotify und Deezer.
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehprogramme wie KiKA, ARD und ZDF, bieten auch Filme, Serien und Sendungen zum Streamen an. Dafür muss man nicht zusätzlich etwas bezahlen. 

Wann ist Streamen erlaubt, wann verboten?

Erlaubt

Verboten

- wenn man für das Streaming bezahlen muss

- wenn man die neusten Filme gucken kann, ohne zu bezahlen

- wenn man nichts zahlen muss, aber dafür Werbung sieht

- wenn der Film im Kino von der Leinwand abgefilmt wurde

- wenn das Angebot zu den öffentlich-rechtlichen Sendern gehört

- wenn man einen neuen Song schon hören kann, bevor man ihn kaufen kann

Wenn man sich die Musik trotzdem anhört und die Filme anschaut, dann kann es sein, dass man dafür eine Strafe bezahlen muss. Der Grund ist, dass die Menschen, die für die Musik oder die Filme gearbeitet haben, dann ihren Lohn für die Benutzung nicht bekommen.

Kinder bis 14 Jahre gelten aber als "schuldunfähig". Das bedeutet: Wenn eine Strafe anfällt, muss das mit den Eltern geregelt werden.


Schaust du Videos über das Internet?


Streamst du oder schaust du lieber Sendungen im Fernsehprogramm mit festen Zeiten?

Stelle dir vor dem Absenden folgende Fragen:
  • Ist mein Text freundlich und respektvoll?
  • Ist mein Beitrag für alle verständlich?
  • Möchte ich, dass andere das über mich wissen?
absenden
Alex 28.05.2025 11:47
Ich streame lieber sendungen
Crissi 24.05.2025 19:53
ich schaue nur Fernsehfilme an.
da bin ich auf der sicheren Seite.
Hamza 21.05.2025 12:53
Ich schaue lieber Sendungen im Fernsehprogramm