Virtuelle Konzerte bringen Stars zu uns nach Hause
Corona ist wirklich kein Grund zur Freude. Vieles können und konnten wir deshalb nicht machen – auf Konzerte gehen zum Beispiel. Durch virtuelle Konzerte können Stars aber trotzdem ihre Musik mit uns teilen. So haben es The Weeknd und Ariana Grande auch gemacht.

Ein virtuelles Konzert ist ein Konzert, das auf einer digitalen Bühne im Internet stattfindet. Dabei werden die Stars aber nicht nur abgefilmt: Bei einem virtuellen Konzert treten Musikerinnen und Musiker zum Beispiel als digitale Figuren (Avatare) auf. Sie können dann ihr Aussehen andauernd verändern, fliegen oder magische Dinge tun.
Bei manchen Konzerten werden Avatare mit Aufnahmen von echten Menschen gemischt. Da stehen dann Avatar und Menschen zusammen auf der Bühne.
Konzertzuschauerinnen und -zuschauer können sich bei virtuellen Konzerten auch über Smartphones filmen und werden dann auf der Bühne gezeigt. Oder sie können Texte in ihr Smartphone eintippen, die auf der Bühne zu sehen sind – wie bei einem Konzert von The Weeknd. Ariana Grande hat bei einem Konzert ihr Publikum auch als Avatare auf der Bühne mit auftreten lassen.
Hologramm-Konzert
Es gibt die Technik, Menschen zu filmen und die Bilddaten dann in eine Figur zu verwandeln. Diese Figur (auch Hologramm genannt) kann man von allen Seiten betrachten. 2012 gab es ein Hologramm-Konzert mit Aufnahmen vom Rapper Tupac – und das, obwohl der schon lange tot war.
Würdest du dir ein virtuelles Konzert ansehen?
Würdest du lieber an einem virtuellen Konzert mit deinem Lieblingsstar teilnehmen oder lieber in echt hingehen?
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!