Elternbrief: Lernmodul "Soziale Medien – Tiktok, Instagram und mehr"
Nutzen Sie die Elternbriefe des Internet-ABC bei Ihrem nächsten Elternabend, um Familien mit hilfreichen Informationen rund um die altersgerechte, digitale Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen.
Eine analoge oder digitale Informationsveranstaltung ist eine hervorragende Möglichkeit, Erziehungsberechtigte direkt anzusprechen. Nachfolgend können Sie die Inhalte des Elternbriefes einsehen und am Ende dieser Seite die PDF-Druckvorlage kostenlos herunterladen.
Liebe Eltern und/oder Erziehungsberechtigte,
Soziale Medien sind wunderbare Orte, an denen man sich austauschen, unterhalten und präsentieren kann. In Sozialen Medien geben wir viel über uns preis: Was uns gefällt, wo wir unseren Urlaub verbracht haben, unseren Beziehungsstatus, unsere politische Einstellung und vieles mehr. Die Kehrseiten dieser Offenheit: Manchmal Hohn und Spott für das etwas peinliche Bild, das man eigentlich nur zum Spaß hochgeladen hat. Manchmal gar hasserfüllte Kommentare wegen einer politischen Äußerung. Und auch Betrügereien kommen häufig vor – von einem vermeintlichen Freund, der seine wahre Identität verschleiert hat.
Kinder sollten diese Nachteile von sozialen Medien kennen. Nicht ohne Grund sind diese für Kinder bis 12 Jahren nicht zugelassen - auch wenn eine Kontrolle kaum stattfindet.
UNSERE EMPFEHLUNGEN
- Lassen Sie sich von Ihrem Kind das Lernmodul "Soziale Medien – Tiktok, Instagram und mehr" zeigen und sprechen Sie mit Ihrem Kind über einzelne Punkte.
- Füllen Sie mit Ihrem Kind ein Musterprofil (Steckbrief) auf Papier aus, bevor es ein erstes richtiges Profil im Internet erstellen darf. Sie finden eine Vorlage im letzten Kapitel des Lernmoduls.