Jugendschutz im Internet

Ab wann man Alkohol oder Zigaretten kaufen und konsumieren darf, ab wann und wie lange man sich in Gaststätten oder Diskotheken aufhalten darf, welche Filme oder Computerspiele als jugendgefährdend gelten - das alles regelt das Jugendschutzgesetz. Weil das Internet kein rechtsfreier Raum ist, gibt es auch dafür Regeln, was erlaubt ist und was verboten.
Das Internet-ABC erklärt, welche Regelungen es gibt, welchen Schutz sie bieten und was Sie als Eltern oder Pädagogen selbst tun können!
Die Themen:
- Gibt es einen funktionierenden Schutz für Kinder und Jugendliche im Internet?
- Was regelt der gesetzliche Jugendschutz?
- Was mache ich, wenn mein Kind auf ein Angebot stößt, das eindeutig gegen den Jugendschutz verstößt?
- Wie hilfreich sind Filterprogramme?
- Der Nachwuchs kennt sich viel besser im Internet aus - was kann ich da noch tun?
- Sexuelle Belästigung im Internet: Schutz für Kinder im Grundschulalter
- Polizei-Podcast zum Thema Internetsicherheit – ein Expertengespräch
- Welchen Gefahren sind Kinder im Internet ausgesetzt?
- Pornografie im Internet – wie schütze ich mein Kind vor den Gefahren?
- "Kind, was machst du da?" – Überwachung per App
- Brutale Spiele und Videos und ihre Wirkung auf Kinder
- Cybermobbing oder: Mobbing im und über das Internet
- Wie schütze ich mein Kind vor Abzocke und Kostenfallen im Internet?
- Hate Speech – Beleidigungen, Angriffe, Herabsetzungen im Internet
- Kinder und Werbung im und über das Internet – worauf sollten Eltern achten?
- Ist mein Kind süchtig? - Internetsucht bei Kindern und Jugendlichen
- Jugendschutz im Internet
- Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
- PC, Notebook und Laptop sicher einstellen
- Sicherheitseinstellungen für Smartphones und Tablets
- Apps mit Sicherheit - keine einfache Sache
- Sexuelle Belästigung im Internet: Schutz für Kinder im Grundschulalter
- Polizei-Podcast zum Thema Internetsicherheit – ein Expertengespräch
- Welchen Gefahren sind Kinder im Internet ausgesetzt?
- Pornografie im Internet – wie schütze ich mein Kind vor den Gefahren?
- "Kind, was machst du da?" – Überwachung per App
- Brutale Spiele und Videos und ihre Wirkung auf Kinder
- Cybermobbing oder: Mobbing im und über das Internet
- Wie schütze ich mein Kind vor Abzocke und Kostenfallen im Internet?
- Hate Speech – Beleidigungen, Angriffe, Herabsetzungen im Internet
- Kinder und Werbung im und über das Internet – worauf sollten Eltern achten?
- Ist mein Kind süchtig? - Internetsucht bei Kindern und Jugendlichen
- Jugendschutz im Internet
- Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
- PC, Notebook und Laptop sicher einstellen
- Sicherheitseinstellungen für Smartphones und Tablets
- Apps mit Sicherheit - keine einfache Sache