Hallo,

kannst du dir vorstellen, dass jemand ohne deine Erlaubnis Bilder auf deinem Computer ansieht? Oder mit deinem E-Mail-Konto Nachrichten versendet? Das kann passieren, wenn man gehackt wurde. Hacking ist eine Art Angriff auf technische Geräte. Und Menschen, die hacken können, nennt man Hacker. Sie können wertvolle Daten klauen und Sicherheitslücken ausnutzen.

Das englische Wort "Hacking" (ausgesprochen: "häcking") ist entstanden, da Hacker auf die Computertastatur "einhacken", wenn sie Computerprogramme verändern. Man muss sehr gute Programmierkenntnisse haben, um sich unbemerkt in fremde Computer einhacken zu können.

Wurdest du schon einmal gehackt? Und weißt du, wie du deine Geräte vor Fremden schützen kannst?

In unserem Forum gibt es dazu Hinweise und Tipps. Dort kannst du dich mit anderen Kindern über Hacking austauschen!


Mitreden & Mitmachen

Frag uns!

Hast du Fragen zu Hackerinnen oder Hackern? Schreib uns gerne.

Wir versuchen, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Liebe Grüße!

Arnette und dein Internet-ABC

Nachricht abschicken
Nachricht an Arnette

Wurdest du schon einmal gehackt?

Woran erkennst du, dass dein Computer gehackt wurde? Wie kannst du deine Geräte vor Fremden schützen? Und wurdest du schon einmal gehackt? Mache mit beim Forum und schreibe mit den anderen Kindern!

31 Bewertungen
9 Kommentare

Hobby & Freizeit

Kein Essen in der Schule wegen Hackerangriff?

Kein Essen in der Schulkantine wegen einer Cyberattacke? Das ist sieben Schulen in Thüringen passiert. Hier erfährst du, was ein Hackerangriff ist und warum es Hacker gibt. 

13 Bewertungen
1 Kommentar

Hackerangriff beschert der Uni Maastricht Geldsegen

Die Universität Maastricht wurde von Hackern erpresst. Die Hacker verlangten eine 200.000 Euro Lösegeld. Die Uni ist durch den Angriff reicher geworden! Wie das?

7 Bewertungen
1 Kommentar

Banküberfall per Computer – für einen guten Zweck!

Ein Banküberfall ohne Bankräuber im Auto? Das geht mittlerweile über Hackerangriffe mit Computern. Der Chaos Computer Club hat es vorgemacht. 

15 Bewertungen
0 Kommentare

Cyberangriff beim ESC – so schützt du dich vor Hackern!

Beim "Eurovision Song Contest" (ESC) gab es einen Cyberangriff. Hier erfährst du, wie du dich und deine Geräte vor fremden Zugriffen schützen kannst.

3 Bewertungen
1 Kommentar

Spiel & Spaß

Quiz: Hacking

Was ist ein Hacker? Wie kannst du deine Geräte vor Cyberangriffen schützen? Und sind alle Hacker böse? Teste dein Wissen rund um Hacking in unserem Quiz!

76 Bewertungen

Lernen & Schule

Lügner und Betrüger im Internet

Eichhörnchen Flizzy klärt dich über die Gefahren im Internet auf. Er zeigt dir, welche Lügner und Betrüger es gibt und dass du nicht alles glauben darfst, was im Internet steht.

1897 Bewertungen
27 Kommentare

Viren und andere Computerkrankheiten

Auch Computer, Tablet und Smartphones können krank werden – durch Viren, Würmer und Trojaner. Was diese Schädlinge im Einzelnen machen und was du gegen sie unternehmen kannst, erfährst du in diesem Lernmodul.

732 Bewertungen
20 Kommentare

Datenschutz – das bleibt privat!

Im Internet solltest du möglichst wenig über dich verraten. Warum das so ist und worauf du achten musst, erfährst du in diesem Lernmodul.

747 Bewertungen
5 Kommentare