Themenmonat Hacking

Hallo,
kannst du dir vorstellen, dass jemand ohne deine Erlaubnis Bilder auf deinem Computer ansieht? Oder mit deinem E-Mail-Konto Nachrichten versendet? Das kann passieren, wenn man gehackt wurde. Hacking ist eine Art Angriff auf technische Geräte. Und Menschen, die hacken können, nennt man Hacker. Sie können wertvolle Daten klauen und Sicherheitslücken ausnutzen.
Das englische Wort "Hacking" (ausgesprochen: "häcking") ist entstanden, da Hacker auf die Computertastatur "einhacken", wenn sie Computerprogramme verändern. Man muss sehr gute Programmierkenntnisse haben, um sich unbemerkt in fremde Computer einhacken zu können.
Wurdest du schon einmal gehackt? Und weißt du, wie du deine Geräte vor Fremden schützen kannst?
In unserem Forum gibt es dazu Hinweise und Tipps. Dort kannst du dich mit anderen Kindern über Hacking austauschen!
Mitreden & Mitmachen
Frag uns!
Hast du Fragen zu Hackerinnen oder Hackern? Schreib uns gerne.
Wir versuchen, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Liebe Grüße!
Arnette und dein Internet-ABC
Hobby & Freizeit
Spiel & Spaß
Lernen & Schule
- Themenmonat Künstliche Intelligenz
- Themenmonat Energiesparen
- Themenmonat Hacking
- Themenmonat Programmieren
- Themenmonat Influencer
- Themenmonat Soziale Netzwerke
- Themenmonat Medienberufe
- Themenmonat Streaming
- Themenmonat Netiquette
- Themenmonat Mediensucht?
- Themenmonat Online-Spiele
- Themenmonat Cybermobbing
- Themenmonat Kinderrechte
- Themenmonat Suchen und Finden im Internet
- Themenmonat Datenschutz
- Themenmonat Künstliche Intelligenz
- Themenmonat Energiesparen
- Themenmonat Hacking
- Themenmonat Programmieren
- Themenmonat Influencer
- Themenmonat Soziale Netzwerke
- Themenmonat Medienberufe
- Themenmonat Streaming
- Themenmonat Netiquette
- Themenmonat Mediensucht?
- Themenmonat Online-Spiele
- Themenmonat Cybermobbing
- Themenmonat Kinderrechte
- Themenmonat Suchen und Finden im Internet
- Themenmonat Datenschutz